Ziele und Aktivitäten der Werbegemeinschaft
Informationen zu Engagement und Veranstaltungen des Vereins
Integriertes Gesamtkonzept Untersuchungsraum West
Städtebaufördermittel für Wattenscheid beantragen
Stadtspiegel Premiere geglückt

Die Premiere von „WAT rockt“ war ein voller Erfolg
„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“, hat Wolfgang Dressler, der Vorsitzende der Werbegemeinschaft für die Premiere von „WAT rockt gut“ als Motto mit auf den Weg gegeben.
Trotz des gewagten Termins parallel zu zugkräftigen Konzerten und der offenbar nicht so überragend angenommenen Extraschicht spricht Joachim Heitkemper (gehebo), Dresslers Stellvertreter im WG-Vorstand und Organisator des samstäglichen Caterings von einem „vollen Erfolg“. „Wir haben uns bereits verständigt, dass daraus 2016 ein Zwei-Tages-Event zusätzlich zum Weinfest wird“, so Heitkemper. Obwohl dieses mit einem größeren Etat als 14.000 Euro zur Premiere, wird es unter dem Strich wirtschaftlicher und damit attraktiver für Unternehmer wie Besucher. Ob davon nun viele aus anderen Städten kamen, ist nicht unbedingt zu beweisen. WAT hat das Potenzial, solch rockige Abende allein zu stemmen - und wenn die Attraktion Leute aus GE, BO oder DO dazu lockt, umso besser.
„Wat rockt gut“ in 2016 zweitägig
Über eine gelungene Premiere freuen sich die Macher von „Wat rockt gut“. Trotz kulturellem „Überangebot“ durch die Extraschicht, Herbert Grönemeyer im VfL- Stadion und Helene Fischer auf Schalke, gelang es, viele Wattenscheider am Samstag in die Innenstadt zu locken. Zum ersten und sicher nicht zum letzten Mal fand das Konzert-Event „Wat rockt gut“ statt. Mehrere Stunden wurde den Besuchern Live-Musik dargeboten, unter anderem von „Bourbon Street“ und „John Coughlan‘s Quo“. „2016 wird dieses Event zweitägig stattfinden“, hat sich der Vorstand der Werbegemeinschaft bereits abgestimmt. Eine Galerie mit Fotos finden Sie hier.
Holger Crell, Stadtspiegel Wattenscheid, 24.06.2015
Fotos: Gerd Kaemper
Wattenscheid Info
1451 und 1635 verbrannte fast die ganze Stadt bis auf den Turm der St. Gertrudis-Kirche.
Wattenscheid, historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise zur Anlage von Biografien der Vorfahren ...
Termine 2018
Wir feiern WAT601
Anmeldungen sind noch bis zum 15.04.2018 möglich.
Jahreshauptversammlung
23.04.2018
Sommerfest WAT601
01.06.2018
WAT601, Programm in der Innenstadt und auf dem Alten Markt.
02.06.2018
WAT601, Programm in der Innenstadt und auf dem Alten Markt.
03.06.2018
WAT601, Programm in der Innenstadt und auf dem Alten Markt.
Kinderflohmarkt
25.08.2018
Trödeln auf dem Alten Mark
34. Wattenscheider Weinfest
14.09.2018
Programm auf dem Alten Markt.
15.09.2018
Programm auf dem Alten Markt.
16.09.2018
Programm auf dem Alten Markt, sowie ein verkaufsoffener Sonntag in der Wattenscheider Innenstadt.
Adventsmarkt der Möglichkeiten
02.12.2018
Weihnachtliches in Wattenscheid.
Wachstum fördern
Moderne Medien an einem modernen Standort.
Die Werbegemeinschaft versteht sich als Interessenvertreter der Gewerbetreibenden und Vereine im Lebensmittelpunkt und Wirtschaftsstandort Wattenscheid.
Mit dem Ziel, die Identifikation der Bürger Wattenscheids mit ihrer Heimatstadt zu fördern und die Lebensrealität und Darstellung Wattenscheids Dritten gegenüber zu verbessern.
Hierfür organisieren wir Veranstaltungen, engagieren uns im kommunalpolitischen Bereich und sind Ansprechpartner und Interessenvertreter aller, die für Wattenscheid gleiche Ziele verfolgen.