Ziele und Aktivitäten der Werbegemeinschaft
Informationen zu Engagement und Veranstaltungen des Vereins
Integriertes Gesamtkonzept Untersuchungsraum West
Städtebaufördermittel für Wattenscheid beantragen
WAZ „600 Jahre WAT“ sucht Logo

Veranstaltergemeinschaft lobt Ideenwettbewerb aus
Kreative Köpfe sind gefragt. Die großen Feierlichkeiten zu „600 Jahre Wattenscheid - Von der Gemeinde zur Gemeinschaft“ rufen nach einem repräsentativen Logo.
Schließlich soll das viertägige Großaufgebot (6. bis 9. Juli 2017) auf dem Alten Markt und August-Bebel-Platz sowie am Saarlandbrunnen auch im einheitlichen Gewand daherkommen.
Die Veranstaltergemeinschaft bestehend aus Werbegemeinschaft Wattenscheid e.V. und Verkehrsverein Wattenscheid e.V. lobt daher einen Ideenwettbewerb aus. Das Logo soll auf allen Publikationen, auf Werbeträgern und bei sämtlichen Veranstaltungen 2017 zum Einsatz kommen und gegebenenfalls auch in den folgenden Jahren noch benutzt werden können. Vorgesehen ist, dass sämtliche Aktionen, die in Wattenscheid öffentlichkeitswirksam durchgeführt werden, das Logo nutzen können.
Der Siegerentwurf wird mit 300 Euro prämiert. Einsendeschluss für die Abgabe der Vorschläge ist der 30. Juli.
Die vier Mottotage widmen sich den folgenden Themen: Eröffnungsfest auf dem Alten Markt (6. Juli), „Tag der Geschichte und Kulturen“ (7. Juli) an allen drei Standorten, der 8. Juli steht „im Zeichen der Generationen“, der Abschluss (9. Juli) trägt das Thema „Wirtschaft“. Die genauen Teilnahmebedingungen, etwa die Handhabung der Nutzungsrechte sowie technische Anforderungen, z.B. das Farbschema oder auch die Kompatibilität mit verschiedenen Medien und unterschiedlichen Formaten, beschreibt die Werbegemeinschaft online unter www.wg-wat.de
TG, WAZ-Wattenscheid, 11.06.2016
Foto: Olaf Ziegler
Wattenscheid Info
1451 und 1635 verbrannte fast die ganze Stadt bis auf den Turm der St. Gertrudis-Kirche.
Wattenscheid, historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise zur Anlage von Biografien der Vorfahren ...
Termine 2019
Wattenscheider Kulturnacht
Am 07.06.2019 ab 18:00 Uhr
Sommerfest WAT602
21.06.2019
WAT602, Programm auf dem Alten Markt.
22.06.2019
WAT602, Programm in der Innenstadt und auf dem Alten Markt.
23.06.2019
WAT602, Programm in der Innenstadt und auf dem Alten Markt.
23.06.2019
WAT602, verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr.
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen
Kinderflohmarkt
24.08.2019
Trödeln auf dem Alten Mark
35. Wattenscheider Weinfest
13.09.2019
Programm auf dem Alten Markt.
14.09.2019
Programm auf dem Alten Markt.
15.09.2019
Programm auf dem Alten Markt, sowie ein verkaufsoffener Sonntag in der Wattenscheider Innenstadt.
Adventsmarkt der Möglichkeiten
vom 29.11. bis 01.12.2019
Weihnachtliches in Wattenscheid.
Wachstum fördern
Moderne Medien an einem modernen Standort.
Die Werbegemeinschaft versteht sich als Interessenvertreter der Gewerbetreibenden und Vereine im Lebensmittelpunkt und Wirtschaftsstandort Wattenscheid.
Mit dem Ziel, die Identifikation der Bürger Wattenscheids mit ihrer Heimatstadt zu fördern und die Lebensrealität und Darstellung Wattenscheids Dritten gegenüber zu verbessern.
Hierfür organisieren wir Veranstaltungen, engagieren uns im kommunalpolitischen Bereich und sind Ansprechpartner und Interessenvertreter aller, die für Wattenscheid gleiche Ziele verfolgen.